Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Märkischer Kreis

search result

Altstadt Iserlohn bei Nacht  | Die Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen ihre Bahnen durch die Altstadt von Iserlohn. Nahverkehrszug in Iserlohn | Die Regionalbahn RB 53 am Stadtbahnhof in Iserlohn. Der Nahverkehrszug fährt von Iserlohn über Schwerte nach Dortmund.Nahverkehrszug in Iserlohn | Die Regionalbahn RB 53 am Stadtbahnhof in Iserlohn. Der Nahverkehrszug fährt von Iserlohn über Schwerte nach Dortmund.Nahverkehrszug in Iserlohn | Die Regionalbahn RB 53 am Stadtbahnhof in Iserlohn. Der Nahverkehrszug fährt von Iserlohn über Schwerte nach Dortmund.Nahverkehrszug in Iserlohn | Die Regionalbahn RB 53 am Stadtbahnhof in Iserlohn. Der Nahverkehrszug fährt von Iserlohn über Schwerte nach Dortmund.Danzturm im Nebel | Der Nebel über Iserlohn hüllt den Danzturm ein, während die Sonnenstrahlen den blauen Himmel an der Turmspitze durchscheinen lassen.Danzturm im Nebel | Der Nebel über Iserlohn hüllt den Danzturm ein, während die Sonnenstrahlen den blauen Himmel an der Turmspitze durchscheinen lassen.Danzturm im Nebel  | Der Nebel über Iserlohn hüllt den Danzturm ein, während die Sonnenstrahlen den blauen Himmel an der Turmspitze durchscheinen lassen. Iserlohn bei Nacht  | Das Parkhaus am Iserlohner Stadtbahnhof bei Nacht.  Die Autos schlängeln sich über die vorgelagerte Straße und ziehen ihre Lichtspuren (lighttrails) durch die Nacht. Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr  | Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Iserlohn parken im Laternenschein.Burg Altena | Die Burg Altena thront auf dem herbstlichen Klusenberg oberhalb der Stadt Altena im Märkischen Kreis.

 Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Burg Altena | Die Burg Altena thront auf dem herbstlichen Klusenberg oberhalb der Stadt Altena im Märkischen Kreis.

 Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.St. Aloysius Iserlohn | Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Aloysius in Iserlohn im Sonnenlicht. Die imposanten Kirchtürme ragen den Wolkenhimmel entgegen. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Pfarrkirche Christkönig in Hemer | Die römisch-katholische Pfarrkirche Christkönig in Hemer. Die Kirche wurde 1966 gebaut und prägt mit dem markanten Glockenturm das Stadtbild von Hemer.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Skyline von Hemer | Ein Foto von der Skyline der Stadt Hemer. Die Stadt Hemer liegt im Märkischen Kreis. Die hügelige Topografie, die Wiesen und Wälder prägen die Stadt. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. St. Aloysius Iserlohn | Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Aloysius in Iserlohn im Sonnenlicht. Die imposante Architektur kommt im Sonnenschein der Wintersonne besonders gut zur Geltung. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Bahnhof Iserlohn | Der Bahnhofsvorplatz des Iserlohner Stadtbahnhofs. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Altes Stadtbad Iserlohn | Die Fassade des alten Stadtbades in Iserlohn 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Der Abendhimmel über Menden | Ein idyllischer Abendhimmel über den Wiesen und Dächern des Mendener Ortsteiles Schwitten.Mendener Mühle | Die Mendener Mühle liegt heute im Zentrum der Stadt Menden. Man vermutet, dass die Mühle im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Damals lag die Mühle noch außerhalb der Stadtmauern von Menden. 
Das Bild zeigt den Mühlengraben und die Mendener Mühle bei Nacht. Die Lichter der Stadt illuminieren die Szene. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.