Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Wiese

Suchergebnis

Siedlung | Eine Siedlung eigebettet in den Dünen von Ameland. Die Wolken schweben über den reetgedeckten Dächern.Iserlohn-Dröschede im Herbst | Ein herbstlicher Ausblick auf den Iserlohner Stadtteil Dröschede. Die Häuser sind  in der hügeligen Landschaft des Sauerlandes eingebettet und werden von den umliegenden Feldern und Wäldern eingerahmt.Eichhörnchen | Ein Eichhörnchen steht auf der Wiese im herbstlichen Garten.Die Bauernkirche in Iserlohn | Die Nordwestseite der evangelischen Kirche St. Pankratius (Bauernkirche) vor den Fassaden der Iserlohner Altstadt bei Nacht. 

Die evangelische Kirche St. Pankratius in Iserlohn gilt als eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Man schätzt, dass die Kirche rund um das Jahr 985 erbaut wurde. Die Kirche wird im Volksmund auch Bauernkirche genannt.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Die Bauernkirche in Iserlohn | Die Ostseite der evangelischen Kirche St. Pankratius (Bauernkirche) vor den Fassaden der Iserlohner Altstadt bei Nacht. 

Die evangelische Kirche St. Pankratius in Iserlohn gilt als eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Man schätzt, dass die Kirche rund um das Jahr 985 erbaut wurde. Die Kirche wird im Volksmund auch Bauernkirche genannt.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Feld, Wald und Wiesenpanorama von Kesbern | Der Wolkenhimmel mit dem Feld, Wald und Wiesenpanorama von Kesbern. 
Kesbern liegt im Süden der Stadt Iserlohn. Der höchste Punkt Iserlohns, der Rüssenberg (494m NN), liegt in Kesbern. Kesbern ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, die Felder, Wiesen und Weiden schmiegen sich sanft in die gebirgige Landschafte ein. Kesbern grenzt an Altena und Hemer, bis 1974 gehörte Kesbern den damaligen Amt Hemer an. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Kesberns Hügellandschaft im Abendlicht | Kesbern liegt im Süden der Stadt Iserlohn. Der höchste Punkt Iserlohns, der Rüssenberg (494m NN), liegt in Kesbern. Kesbern ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, die Felder, Wiesen und Weiden schmiegen sich sanft in die gebirgige Landschafte ein. Kesbern grenzt an Altena und Hemer, bis 1974 gehörte Kesbern den damaligen Amt Hemer an. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Skyline von Hemer | Ein Foto von der Skyline der Stadt Hemer. Die Stadt Hemer liegt im Märkischen Kreis. Die hügelige Topografie, die Wiesen und Wälder prägen die Stadt. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Wohnsiedlung in Hemer | Eine Wohnsiedlung in Hemer, eingebettet zwischen Wiese und Wald. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Hemeraner Aussicht | Panoramaaufnahme von Hemer. Unter anderem ist die Europaschule am Friedenspark, die Gesamtschule der Stadt Hemer, zu sehen. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Springendes Eichhörnchen | Eichhörchnen springt über die WieseEichhörnchen  | Eichhörnchen vor dem Futterhaus auf einer Wiese. Eichhörnchen  | Zwei Eichhörnchen auf einer Wiese.Gartenzauber | Pflanzenvielfalt im Garten. Eichhörnchen  | Ein Eichhörnchen im GrasWohnsiedlung in Hemer | Eine Wohnsiedlung in Hemer, eingebettet zwischen Wiese und Wald. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Der Abendhimmel über Menden | Ein idyllischer Abendhimmel über den Wiesen und Dächern des Mendener Ortsteiles Schwitten.